Über mich

Susanne Fütterling

Bereits als Jugendliche machte ich erste Erfahrungen als Patientin mit diversen physiotherapeutischen Behandlungen. Dadurch war das Interesse für diesen Beruf geweckt. Nach einigen Praktika begann ich im Herbst 2003 meine Ausbildung als Physiotherapeutin am Ulmkolleg und schloss diese 2006 mit dem Staatsexamen ab.


Zu Beginn arbeitete ich vor allem mit Patienten aus dem chirurgisch-orthopädischen Bereich, die akute aber auch chronische Krankheitsbilder hatten. Ich sammelte Erfahrungen in der Rehabilitation und in der Trainingstherapie.



Nach der Geburt meiner Kinder festigte sich mein Wunsch nach ganzheitlicheren Behandlungsmethoden.

Jetzt anfragen

Physiotherapie

In der Physiotherapie kommt häufig eine Mischung verschiedenster Techniken zum Einsatz. Das kurzfristige Ziel ist meistens die Schmerz- und/ oder Bewegungsfreiheit. Langfristig ist das Ziel den Körper in ein Gleichgewicht, zwischen Belastung und Entspannung zu bringen.


Folgende Weiterbildungen habe ich absolviert:

  • Manuelle Therapie nach Kaltenborn
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
  • Kinesio Taping
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (P.N.F.)
  • Reflexpunktmassage für die Füße nach R. Kaisar 


Jetzt anfragen

Mobile Behandlungen 

Ich komme mit meiner Behandlungsliege zu Ihnen nach Hause. Termine vergebe ich telefonisch oder per Email.

Es hat sich für mich bewährt, eine Behandlungsdauer von 60 Minuten anzubieten.


Da ich keine Kassenzulassung für gesetzlich versicherte Personen habe, kann ich nur Privatrezepte annehmen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie die Behandlungen selbst bezahlen. 


Weitere Informationen finden Sie in den AGBs und im Behandlungsvertrag.


Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.

Jetzt anfragen

Faszien- und Narbentherapie nach Boeger ®

Seit etwa 20 Jahren sind Faszien ein großes Thema in der Therapie und im Trainingsbereich. Faszien sind bindegewebige Strukturen, die viele Funktionen im Körper erfüllen.


Man geht davon aus, dass eine der häufigsten Erkrankungen des Fasziengewebes Verklebungen sind. Sie können durch Entzündungen, die bei der Wundheilung auftreten, entstehen. Aber auch Narben, z.B. nach Operationen können die Mobilität des Bindegewebes einschränken. Folgen können Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und auf längere Zeit Schon- und Fehlhaltungen sein.


Mit der Systemischen Faszien- und Narbentherapie nach David Boeger untersuche und behandle ich Narben und Verklebungen nachhaltig. Dadurch wird das venös-lymphatische System und somit der Stoffwechsel des Körpers unterstützt und positiv beeinflusst.

Mehr Informationen

F&W Reflexintegration ®

Bereits im Mutterleib entwickeln sich die frühkindlichen Reflexe, die für unsere Entwicklung entscheidend sind und die Grundlage für Haltung und Bewegung bilden. Diese physiologischen Bewegungsmuster werden durch bestimmte Reize ausgelöst und laufen automatisch ab. Mit zunehmendem Alter des Kindes und Reifung des Gehirns sollen diese frühkindlichen Reflexe verschwinden, also integriert, und von der willkürlichen Motorik abgelöst werden.


Die F&W Methode unterstützt die natürliche Entwicklung der frühkindlichen Reflexe und deren Integration und bildet somit die Grundlage für physiologische Bewegung.

Mehr Informationen

Behandlungsvertrag und
Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)


Anischt / Download